Für alle, die dabei waren und für alle, die es verpasst haben: Das Video zum "Historischen Treffen Rund um Osnabrück" ist online. Unser IG-Mitglied Michael P. hat gefilmt, geschnitten und es auf YouTube gesetzt: Hier der Link für alle, die noch einmal sehen möchten, wer und was alles im Juli am Museum Industriekultur dabei war:
War es das hervorragende Wetter, war es die Veranstaltung „Osnabrück unter Dampf“ oder war es der gute Ruf unserer Old-/Youngtimertreffen allgemein? oder war es die Kombination von allem? Woran auch immer es lag: Trotzdem wir auf die nicht sehr attraktive Vosslinke mit unserem Septembertreffen ausweichen mussten, kamen insgesamt mehrere Hundert Old- und Youngtimertreffen auf die „Vosslinke“ gefahren. Ich muss zugeben, damit hatten wir nicht im Traum gerechnet. Und was kamen für tolle Fahrzeuge: Ein traumhaftes Cadillac-Cabriolet von 1953 in leuchtendem Gelb, ein sehr seltenes Volvo PV 830 Überland-Taxi, ebenfalls aus den Fünfzigern, zwei wunderschöne Ovalkäfer, der perfekte Nachbau der „Roten Sau“, dem AMG-Mercedes, ein Peugeot 202 U Commerciale,…
Zu unserem Septembertreffen am 03.09.2017 müssen wir weichen – das Magazingelände steht uns diesmal nicht zur Verfügung. Dann veranstalten die Osnabrücker Dampflokfreunde e.V. ihre diesjährige Veranstaltung „Osnabrück unter Dampf“. Ausfallen wird unser Old-/Youngtimertreffen dennoch nicht, wir weichen aus auf die sog. „Vosslinke“. Diese Fläche befindet sich gegenüber dem Magazingelände am Süberweg. Das Areal gehört den Dampflokfreunden und führt zur alten Brecheranlage, in dem Teile der alten Schinkellok gelagert und restauriert werden…
Der VW Typ3 wurde im August 1961 bei der IAA in Frankfurt zum ersten Mal vorgestellt. 3 Karosserie Versionen wurden gezeigt. Limousine, Kombi und Cabrio.
In die Serie wurden nur die Limousine und der Kombi übernommen. Ab 1965 wurde auch das Fließheck in die Serie aufgenommen. Ab 1969 hatten alle Typ3 einen längeren Vorderwagen und größere Blinker vorn und hinten sowie Kastenstoßstangen.
Anfang August war das Museumsgelände erwartungsgemäß nicht so voll wie bei den vorherigen Treffen. Bekanntlich hatten auch die „Kollegen“ aus Badbergen und Melle zum traditionellen Oldtimer-Treffen geladen und wir konnten anhand unserer Besucherzahlen sehen, dass wohl viele Oldtimerfahrer dieser Einladung gefolgt sind. Nichts desto trotz konnten wir rund 80 historische Fahrzeuge bei strahlendem Sonnenschein auf dem Gelände begrüßen. Wie auch schon bei den vergangenen Treffen zu beobachten war, hat sich unser Treffen auch in Regionen, die nicht in direkter Nachbarschaft zum Landkreis Osnabrück liegen, einen Namen gemacht...