Links

  • Created by admin on 01/24/2016
  • Last update by admin on 01/24/2016

Hier findet ihr eine Reihe von aus unserer Sicht interessanten Links.

 

www.industriekultur-museumos.de

Das Museum Industriekultur in Osnabrück ist die Heimat der Oldtimer IG Osnabrück. Hier treffen wir uns an jedem ersten Sonntag im Monat, seit diesem Jahr auf dem Magazingelände am Süberweg 50a. Aber das Museum ist auch interessant, wenn wir nicht da sind. Im Haseschachtgebäude am Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück, lohnt sich der Besuch immer. Das Museum Industriekultur Osnabrück, untergebracht in dem Gebäudeensemble einer ehemaligen Steinkohlenzeche, zeigt die Geschichte der Industriealisierung Osnabrücks und der Region. Das Haseschachtgebäude, 1871 errichtet, ist das Zentralgebäude des Museums. Wo vor 100 Jahren in der Steinkohlenzeche Piesberg die Bergleute in den Hasestollen eingefahren sind, um den "Schwarzen Diamant" abzubauen, da wird heute die Entwicklung Osnabrücks von der Ackerbürgerstadt des 18. Jahrhunderts bis zum modernen Industrie- und Wirtschaftsstandort der Gegenwart gezeigt. Das 19. und 20. Jahrhundert sind die Schwerpunktthemen des Museums.

 

www.traditionsbus-osnabrueck.de

Seit vielen Jahrzehnten bestimmen die Busse der Stadtwerke Osnabrück das Bild auf den Osnabrücker Straßen. Der Verein Traditionsbus Osnabrück hat sich dem Erhalt historischer Omnibusse verschrieben und zeigt diese immer wieder im Einsatz auf verschiedenen Veranstaltungen oder bei Stadtrundfahrten.

 

www.osnabruecker-dampflokfreunde.de

Klassische Fortbewegung auf Schienen ist das Thema der Osnabrücker Dampflokfreunde. Ihr Arbeitsgebiet liegt nur ein paar Schritte entfernt in direkter Nachbarschaft zum Magazingelände des Museums Industruekultur am Süberweg. Besonderes Highlight: Die Restaurierung der alten "Schinkellok", der Dampflokomotive 41 052 aus dem Jahr 1939.

 

www.piesberger-gesellschaftshaus.de

Kunst, Kultur und Kaffee - im und am Piesberger Gesellschaftshaus ist immer etwas los. Ein kulturelles Highlight, von FreiLAUFtheater, Tango und Kaffeetafel bis zum alle zwei Jahre stattfindenden Bergfest.

 

www.oldtimer-os-st.de

Tausende Fotos von Oldtimerveranstaltungen und Termine aus der Region, Wissenswertes über Autos aus Osnabrück gibt es auf der Seite unseres Pressewarts Uwe Schmidt zu sehen.

 

https://www.flickr.com/photos/129830886@N03/albums

Ein regelmäßiger Gast auf unseren Treffen ist Henrik Klawa. Er nutzt die Treffen, um hervorragende Fotos zu "schießen", die er auch online stellt. Seine Galerien können wir nur empfehlen.

 

www.motor-sport-vehrte.de

Seit mehreren Jahrzehnten organisiert der Motor-Sport e.V. Vehrte die Oldtimer-Rallye Wiehengebirge. Dabei handelt es sich um eine touristische Ausfahrt für Automobile und Motorräder, bei der es nicht um Höchstgeschwindigkeit geht, sondern auf Geschick und Kenntnisse um das eigene Fahrzeug ankommt.

 

www.msc-westerkappeln.de

Gleich zwei regelmäßige Termine hat der MSC Westerkappeln im Programm. Stets am 1. Mai findet seit mehr als vierzig Jahren das Oldtimertreffen Velpe statt und im Herbst startet die jährliche Oldtimerrallye im Ortskern von Westerkappeln.

 

www.deuvet.de

Der DEUVET ist seit 40 Jahren die Interessenvertretung der Oldtimerbesitzer. Der Dachverband ist u.a. Sprachrohr der Old-/Youngtimerfreunde gegenüber der Politik. In jahrelanger Arbeit konnte der Deuvet eine eigenständige Oldtimer-Regelung bei der Zulassung und den Kfz-Steuern erreichen. Ohne ihn gäbe es H-Kennzeichen. Auch weiterhin leistet der Dachverband seine Arbeit, damit wir in Deutschland unser gemeinsames Hobby weiter betreiben können.

 

www.polobladers.com

Wie es der Name schon verrät: Die Polo-Bladers verbindet der kleine Volkswagen Polo. Auch der Polo ist schon ein Klassiker und regelmäßig sieht man sie auch auf unseren Treffen am Industriemuseum. Davon zeugen auch zahlreiche Fotos, die auf ihrer Homepage zu finden sind.

 

www.oldtimer-freunde-oldenburg.de

Aus der viertgrößten Stadt Niedersachsens kommen die Oldtimerfreunde Oldenburg. Die rund 110 km von OL nach OS nehmen sie regelmäßig unter die Räder ihrer Klassiker, um uns vor allem im Juli zum "Historischen Treffen Rund um Osnabrück" am Industriemuseum zu besuchen. Auf ihrer Homepage sind tolle Fotogalerien von Treffen im Norden zu sehen. Eine Seite, deren Besuch sich immer lohnt.

 

weitere Links folgen...